|
|
|
NaProt 5: Neue Version, bewährte Qualität.
Wie können wir NaProt besser machen? Die Antwort darauf war schnell gefunden: Noch einfachere Verwendung und individuelle Konfigurierbarkeit. Ab Version 5 können sich also alle Kunden über ein komplett neues Erscheinungsbild der App freuen. Bei Interesse kann auch der pulsation Designer dazu gebucht werden - ein Tool zur individuellen Konfiguration der Dokumentation.
|
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie uns doch im >>App Store
|
|
|
|
|
Das neue Erscheinungsbild
Neben einer neuen Startseite wurden auch die Einsatzzentrale und die Navigation insgesamt überarbeitet. Die App ist jetzt noch zugänglicher, einfacher zu verwenden und insgesamt intuitiver.
|
Mehr Informationen zum neuen Erscheinungsbild der App finden Sie >>Hier
|
|
|
|
|
Der neue pulsation Designer
Jeder Kunde kann jetzt den pulsation Designer dazubuchen, mit dem er eigene Eingabemasken erstellen und konfigurieren kann - und das ganze ohne viel Aufwand oder technisches Know-how.
|
Mehr Informationen zum neuen Designer finden Sie in unserer Dokumentation >>Hier und >>Hier
|
|
|
|
|
|
corpuls.mission
Bereits in Version 4 erhältlich, ermöglicht dieses Modul die Kommunikation zwischen unserer Software und dem Corpuls C3 ohne Zusatzgerät.
|
|
IVENA online
Ebenfalls schon in Version 4 verfügbar, ist IVENA online eine smarte Weboberfläche für die Verwendung des IVENA Managementsystems.
|
|
|
|
|
Reanimationsregister
Eine Erweiterung für unsere Software, welche die direkte Eingabe von Informationen für das Reanimationsregister ermöglicht.
|
|
Letzte Einsätze
Mit diesem smarten Modul können Bilder und Dokumente der letzten übertragenen Einsätze betrachtet werden.
|
|
|
|
|
Zusammenführung manuell angelegter Einsätze mit Leitstellendaten
Dieses Modul ermöglicht die Zusammenführung von manuell angelegten Einsätzen mit den Daten der Leitstelle. Die zusammengeführten Daten werden dann zur Kontrolle im Protokoll angezeigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
datenschutz@pulsation-it.berlin
|
|
|
|
|
|
|
|