Neue Qlik App
Wir erstellen eine neue NaProt Statistik App auf der Basis von Qlik. Die neue App ermöglicht das Auswerten großer Datenmengen. So können zum Beispiel medizinische oder betriebswirtschaftliche Statistiken zentral in dieser App erstellt, analysiert und dokumentiert werden.
RETTmobil 2019
Es hat sich dieses Jahr viel bei uns getan, unter anderem haben wir eine neue Version unserer digitalen Einsatzdokumentation NaProt (3.0) herausgebracht. Das bedeutet neue Module, neue Schnittstellen, neue grafische Oberflächen und einiges mehr. Diese und viele andere Verbesserungen möchten wir dieses Jahr auf der Messe vorstellen.
Neue Transportverweigerung
Neue Transportverweigerung Mit NaProt Version 3.0 führen wir eine neue Maske für die Transportverweigerung ein. Die neue Transportverweigerung erfüllt die Anforderungen des Ärztlicher Leiter [...]
Berliner Notfallrettung digital
Berliner Notfallrettung Berichte werden digital Am 03.04.2019 berichtete die Berliner Feuerwehr ( Link ) über die Digitalisierung ihrer Einsätze. Wir freuen uns sehr, dass wir die Berliner [...]
Neue Verordnung zur Krankenbeförderung
Neue Verordnung zur Krankenbeförderung Am 01.04.2019 ist eine neue Verordnung zur Krankenbeförderung in Kraft getreten. Das betrifft auch uns. Um dieser Änderung gerecht zu werden, ist die [...]
NaProt 3.0 ist live
NaProt 3.0 ist live Die neue Version von NaProt (3.0) ist ab sofort live und im App Store verfügbar. Im Verlauf der letzten Wochen konnten wir euch hier [...]
Schnittstellen
Schnittstellen Komplettlösung. Wir verwenden diesen Begriff oft, wenn wir über unsere Produkte sprechen. Aber wo andere diesen Begriff vielleicht nur als Marketing-Floskel verwenden, ist er [...]
Neu: Kartenscanner verbessert
Neu: Kartenscanner verbessert Nutzerfreundlichkeit ist eines der zentralen Themen unseres Updates auf Version 3.0 - neue Anmeldemasken, besser aufgebaute Menüs, zugänglichere Software insgesamt. [...]
Neu: Infektionsmodul
Neu: Kartenscanner verbessert Infizierte oder kolonisierte Patienten stellen im Rettungsdienst eine besondere Herausforderung dar. Es muss ihnen nicht nur schnell und gut geholfen werden, [...]
Neu: Zwei-Faktor-Authentisierung
Neu: Zwei-Faktor-Authentisierung Mittlerweile ist die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) fast alltäglich: sei es für Smartphones, Online-Banking oder Tele-Sprechstunden. Dabei ist die Grundidee immer dieselbe: Durch die [...]
Wo sind wir eigentlich tätig?
Wo sind wir eigentlich tätig? In den letzten 2 Jahren ist unser Unternehmen unglaublich stark gewachsen - von einem kleinen aber leidenschaftlichen Team, hin [...]
NaProt 3.0: Verkürzter Krankenbeförderungsschein für Brandenburg
Verkürzter Krankenbeförderungsschein Im Auftrag unserer Kunden in Brandenburg und in Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen haben wir einen neuen Krankenbeförderungsschein für die Abrechnung erstellt. [...]
Neue Anmeldemöglichkeiten
Erster Einblick in Naprot 3.0 Neue Anmeldemöglichkeiten Unser Notarztprotokoll steht kurz vor dem Update auf Version 3.0. Diese Gelegenheit möchten wir [...]
NaProt wird 3.0 – zur Feier gibt es einen neuen Blog
NaProt wird 3.0 Zur Feier gibt es einen neuen Blog Wir stehen kurz vor einem großen Update – aus NaProt 2.56 wird [...]
NOSTRA 2019, 28.-30.03.2019 in Lübeck Travemünde
Vom 28.03 bis zum 30.03 findet dieses Jahr das 12. Notfallsymposium der AGNN in Lübeck Travemünde statt. Natürlich sind auch wir bei einem so wichtigen Ereignis vertreten. Wir werden die [...]
Zertifizierte Erfassungsschnittstelle für das Deutsche Reanimationsregister
Ab der Version 2.56 verfügen wir über ein Exportmodul in das Deutsche Reanimationsregister, welches diese Schnittstelle geprüft und mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet hat.
Besuchen Sie uns auf der RETTmobil 2018
Nutzen Sie die Vorteile des papierlosen Rettungsdienstes in Verbindung mit vielen zusätzlichen Funktionen. Mit unserem System haben Sie viele Checklisten und Nachschlagewerke sowie Ihre SOPs mit einem ‚Klick’ zu [...]
Stellungnahme zum Artikel der „c´t“
Am 16. März 2018 veröffentlichte die heise-online Redaktion in der Rubrik heiseSecurity einen Beitrag mit dem Titel "c’t deckt auf: Notruf 112 mit fatalem Datenleck". Dieser enthielt eine Synopse eines im [...]
Fachausstellung
Am 9. und 10. März 2018 findet die Fachausstellung zur 33. Notfallmedizinischen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e. V. statt. Besuchen Sie uns doch am Veranstaltungsort, dem Kongresshaus Baden-Baden. [...]
Unterstütze unser Team!
Unser Unternehmen ist in den letzten Monaten stark gewachsen, das freut uns sehr. Wir konnten nicht nur viele Neukunden von unseren Produkten überzeugen, sondern konnten auch unser Team durch [...]