
Papierlose Datenerfassung auf dem iPad
Vom Einsatzgeschehen, über die Auswertung bis hin zur Abrechnung kann unsere Software alles begleiten. Mit mehr als 2.500.000 dokumentierten Einsätzen in fast 2000 Einsatzfahrzeugen bieten wir elegante Lösungen rund um den Notfall- oder Feuerwehreinsatz.

Rettungsdienst

Klinik

Feuerwehr
Auf einen Blick

Immer mit dabei

Mit und für Kunden

Schnelle Kommunikation

Einfach und unkompliziert

Auswertung und Abrechnung

Sicherheit und Datenschutz

Neu: Wir sind auf der 112RESCUE!
112RESCUE: Gemeinsam noch stärker. pulsation IT ist zusammen mit der SSE Software GmbH am Stand 4.D18.
Die 112RESCUE findet dieses Jahr zum ersten Mal statt und wir freuen uns schon sehr darauf, alle Neuerungen rund um unsere Software vor Ort vorstellen zu dürfen. Besonderer Fokus liegt hierbei natürlich auf unserer neuen, leistungsstarken Lösung für Telenotärzte.

Neu: Unser neuer Geschäftsführer
stellt sich vor
Seit dem 01.04.2023 ist Markus Goebel Geschäftsführer der pulsation IT GmbH
Markus Goebel ist nicht nur glücklich verheirateter Familienmensch mit 3 Kindern und passionierter Ausdauersportler, sondern auch seit mehr als 15 Jahren mit Herzblut an der Digitalisierung des Deutschen Gesundheitswesens beteiligt. Über 10 Jahre lang war er beim Marktführer der Branche verantwortlich für die Einführung von Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen bei gesetzlichen Krankenkassen, zuletzt über 5 Jahre verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Business Development zur Einführung der Telematikinfrastruktur beim Marktführer für Software und Digitalisierungslösungen für Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Labore und Kliniken.
Unsere Software

Notarztprotokoll
Einsätze und Dokumentation vollständig im Blick
Wichtige Merkmale:
- Einsatzdokumentation gemäß MIND 3.1 und DVI-Standard
- Schnittstellen zur Leitstelle, Abrechnung und medizinischen Geräten
- Auswertung und Statistiken in der WebApp
- Qualitätssicherung gemäß SOP (Standard Operating Procedures)
Rettungsdienst
Einsätze vollständig und unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für die Abrechnung erfassen.
Wichtige Merkmale:
- Vollständige und übersichtliche Dokumentation aller Einsätze
- Schnittstelle zur Abrechnung mit den Kostenträgern
- Gesicherte Datenübergabe per Druck, Fax oder E-Mail
- Papierloser Rettungsdienst: Checklisten, Dokumentenmanagement etc.
- Qualitätssicherung gemäß SOP (Standard Operating Procedures)


Rettungsdienst
Einsätze vollständig und unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für die Abrechnung erfassen.
Wichtige Merkmale:
- Vollständige und übersichtliche Dokumentation aller Einsätze
- Schnittstelle zur Abrechnung mit den Kostenträgern
- Gesicherte Datenübergabe per Druck, Fax oder E-Mail
- Papierloser Rettungsdienst: Checklisten, Dokumentenmanagement etc.
- Qualitätssicherung gemäß SOP (Standard Operating Procedures)

Feuerwehr Berichtswesen
Elegante und umfangreiche Erfassung aller Berichte der Feuerwehr.
Wichtige Merkmale:
- Vom Kunden selbst konfigurierbare und dynamisch erstellte Einsatzberichte
- Weniger Nacharbeit – Mehr Zeit für den Einsatz
- Zukunftssicher in Hinblick auf eGovernment
Krankentransport
Mehr Zeit für Kunden, durch leichtere digitale Erfassung von Einsätzen.
Wichtige Merkmale:
- Kundenspezifische Abrechnungssysteme
- Maßgeschneiderte Checklisten, Auswertungen und Statistiken
- gesicherte Kommunikation von und zu Einsatzfahrzeugen
