Newsblog2019-02-08T16:53:47+01:00

NaProt 5

Wie können wir NaProt besser machen? Die Antwort darauf war schnell gefunden [...]

Juli 22nd, 2021|

NaProt 4.0

Eine neue Version unserer digitalen Einsatzdokumentation ist verfügbar - die alte bleibt erhalten. [...]

Mai 6th, 2020|

DRK-Rettungsdienstsymposium

Am 21. und am 22. November sind wir beim DRK-Rettungsdienstsymposium in Hohenroda mit einem Stand dabei. Natürlich freuen wir uns über jeden Besuch. [...]

November 20th, 2019|

Wir stellen ein!

Wir stellen ein! Mitarbeiter für Kundensupport / Helpdesk (m/w) Wir suchen im Augenblick nach Verstärkung für unseren Kundensupport. Erfahrung im Rettungsdienst ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. [...]

November 18th, 2019|

QS-Notfall: Wir sind mit dabei

Das QS-Notfall Projekt Wir sind mit dabei. Vor Kurzem haben Rettungsdienst.de und Skverlag.de positiv über ein aktuelles Projekt im Bereich der Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten berichtet. Im Rahmen des [...]

August 20th, 2019|

Kommunikationsmodul

Kommunikationsmodul Kommunikation mit Krankenhäusern Um den wachsenden Anforderungen an die Kommunikationsarten gerecht zu werden, wird mit NaProt 3.1 die Kommunikation mit dem Zielkrankenhaus grundlegend erneuert. Das bedeutet [...]

Juli 12th, 2019|

NaProt 3.1

NaProt 3.1 - Eine neue Version ist verfügbar Wir haben eine neue Version unserer digitalen Einsatzdokumentation NaProt (3.1) veröffentlicht. Die neue Version bringt einige Neuerungen mit sich, unter [...]

Juli 9th, 2019|

Erfolgreiche RETTmobil 2019

Wir waren auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich auf der RETTmobil vertreten. Wir konnten viele potenzielle Kunden von unseren digitalen Lösungen begeistern, haben neue Kontakte aufgebaut und konnten unsere Produkte NaProt und BOSretter bewerben.

Juni 8th, 2019|

Neu: PGP E-Mail

Sensible Daten müssen sensibel gehandhabt werden. Deswegen bieten wir ab sofort die Möglichkeit, verschlüsselte Dokumente über E-Mail zu versenden.

Mai 28th, 2019|
Nach oben